TerminvereinbarungSie benötigen einen Termin? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Gesundheit und Pflege im Zeichen der Nächstenliebe

Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten verbinden - dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht! Die AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL gemeinnützige GmbH ist die größte medizinische Einrichtung Nordhessens mit christlicher Ausrichtung. Jährlich werden etwa 30.000 Patient:innen - ambulant wie stationär - in unseren diversen Fachabteilungen behandelt. Circa 2.000 Neugeborene erblicken bei uns jedes Jahr das Licht der Welt.
Darüber hinaus sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Phillips-Universität Marburg und gehören dem Onkologischen Kooperationsverband Nordhessen an. Wir verbinden Tradition mit Zukunft!

Herzlich Willkommen in den AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL!

Unsere aktuellen Besuchszeiten:

  • Allgemeine Stationen: Täglich von 8:00 - 20:00 Uhr
  • Intensivstation und IMC: Täglich von 15:00 - 18:00 Uhr
    Auf diesen Stationen bitte maximal 2 Personen, mit einer Besuchszeit von bis zu 30 Minuten.
    Eine individuelle Absprache mit den behandelnden Ärzt:innen ist möglich.
  • Besuche auf der ZNA sind nach Rücksprache mit den behandelnden Ärzt:innen möglich.

Für weitere, generelle Auskünfte wenden Sie sich gerne an unseren Empfang: T (0561) 1002 - 0

Sehr geehrte Patient:innen,

hier finden Sie die nötigen Kontaktinformationen für unsere Vorbereitungsambulanz:
 

 

Top-Themen

Unsere Babygalerie

Wir gratulieren allen Eltern zu ihrem Babyglück und wünschen alles Gute und Gottes Segen. 


Hier geht´s zu den Fotos >

Tabakentwöhnung

Rauchfrei in 6 Stunden? Klingt unmöglich, ist es aber nicht! 


Hier gibt es weitere Infos >

Veranstaltungen

Vorträge, Ärzte im Dialog oder andere Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick  

Experten hautnah

Alle Termine und Informationen im Überblick:

 

Terminübersicht >

Kommen Sie ins AGA Team

Brauchen Sie einen Tapetenwechsel? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen!

Jetzt online bewerben >

Videos

Ein Einblick in unsere Klinik

Klinik für Unfall- & Gelenkchirurgie

Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie

Veranstaltungen

Stark bleiben im Alter – Ernährung, Krafttraining und Vitamine gegen Osteoporose & Muskelschwund

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17 Uhr

Das Osteoporosenetzwerk Nordhessen lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in unseren Nebenraum der Cafeteria ins 1. OG ein. Beginn ist um 17 Uhr.

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Osteoporose und Muskelschwund, die häufig zu Schmerzen, Brüchen und eingeschränkter Beweglichkeit führen können. Doch es gibt viele Möglichkeiten, aktiv gegenzusteuern. Im Rahmen der Veranstaltung informieren erfahrene Fachärzte und Experten darüber, wie gezielte Ernährung, Mikronährstoffe und regelmäßiges Krafttraining helfen, Knochen und Muskeln auch im Alter stark und gesund zu halten.

Die Referenten sind:

  • Dr. Rauf Ahmadian, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Alterstraumatologie und 1. Vorsitzender des Osteoporosenetzwerks Nordhessen
  • Dr. Michael Krug, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Akutgeriatrie und Frührehabilitation
  • Chris Eikelmeier, Physiotherapeut, Manualtherapeut und Gründer des Gesundheitsstudios Strength First

Neben wissenschaftlich fundierten Vorträgen erwarten die Besucher auch praktische Hinweise, wie man selbst etwas für die eigene Gesundheit tun kann. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Fachleuten auszutauschen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung per E-Mail:sekretariat.unfallchirurgie.dkk@agaplesion.de

Geburtshilfe: Infoabend mit Kreißsaalführung

Jeden 2. und 4. Donnerstag des Monats um 18:00 Uhr

Die Infoabende sind kostenlos und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bereits vor dem Tag der Geburt Ihres Kindes einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Treffpunkt: Haupteingang / Pforte
Keine Anmeldung nötig 

Experten hautnah: Kontinenz & Organsenkung

Mittwoch, 01.Oktober 2025, ab 18 Uhr

Vortragsthemen:

  • Kontinenz – kein Problem? Fakten zu Urin – und Stuhlkontinenz
  • Starke Blase – starkes Leben: Was Frauen über Harninkontinenz wissen sollten
  • Wenn Organe sich senken: Was Frauen wissen sollten

Referenten: 

  • Prof. Dr. med. H. Bernd Reith: Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie
  • Samer Naameh: Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Veranstaltung in Präsenz: 1.OG, Nebenraum der Cafeteria
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung zur Präsenzveranstaltung bitte an: veranstaltung.dkk@agaplesion.de

Service

Ihre Meinung ist uns wichtig!