Die AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL gemeinnützige GmbH ist eine der größten medizinischen Einrichtungen Nordhessens. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg und gehören zum onkologischen Kooperationsverbund Nordhessen. 15.600 stationäre und rund 30.000 ambulante Patienten profitieren jährlich von der medizinischen Kompetenz und Versorgungsstruktur unserer Klinik und schätzen deren familiäre Atmosphäre – von der Geburt bis ins hohe Alter!
2.000 Neugeborene kommen jährlich bei uns zur Welt.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen einen großen Anteil am Erfolg unseres Unternehmens. Aus diesem Grund ist eine entsprechende Einbindung der Mitarbeitenden sowie eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen ein wichtiges Ziel. Einen besonderen Fokus legen wir auf die ganzheitliche Zuwendung zum Menschen, eine hohe fachliche Exzellenz und die Einhaltung unserer christlichen Wertvorstellungen. Wir verstehen uns als Dienstleister für alle Generationen und unterstützen die Menschen hier vor Ort mit fortschrittlicher Medizin und Pflege – in allen Lebensphasen: von der Geburt bis ins hohe Alter!
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Kassel gilt in unserem Krankenhaus ein absoluter Besuchsstopp.
Ausnahmen sind in besonders begründeten Situationen mit den behandelnden Ärzten zu vereinbaren. In diesen Ausnahmefällen müssen die Besucher ein tagesaktuelles negatives Schnelltesergebnis vorzeigen.
Die Gebärenden dürfen selbstverständlich - trotz der eingeschränkten Besuchsregelung - eine Begleitperson mit in den Kreißsaal bringen. Die Begleitperson muss frei von jeglichen Krankheitssymptomen sein und darf keinen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person gehabt haben. Diese Person darf anschließend täglich für maximal eine Stunde in der Zeit von 15-18 Uhr zu Besuch kommen. Der Name der Person muss am Empfang/auf der Station hinterlegt werden.
Wenn Sie einem Patienten/einer Patientin persönliche Sachen bringen möchten, können Sie dies über unsere Mitarbeitenden am Empfang machen. Hierfür füllen Sie bitte im Eingangsbereich einen Bogen aus, der die Zuordnung der Tasche gewährleistet. Wir kümmern uns darum, dass die Patientinnen und Patienten diese erhalten - Bitte verzichten Sie auf offene, verderbliche Lebensmittel sowie Wertsachen.
Seit dem 27.04.2020 gilt in Hessen eine Maskenpflicht in öffentlichen Räumlichkeiten. Dies gilt auch für unser Krankenhaus, weshalb wir Sie bitten, eine Mund-Nasen-Abdeckung beim Betreten des Gebäudes anzuziehen und diese im Gebäude zu tragen. Das Betreten des Gebäudes ist nur mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz gestattet.
Bitte halten Sie die Nies- und Hustenetikette, eine sorgfältige Händehygiene und mindestens 1,50 Meter Abstand zu allgen Personen im Krankenhaus ein.
Wir versorgen weiterhin alle (werdenden) Mütter und ihre Neugeborenen umfassend.
Begleitperson Kreißsaal
Die Gebärenden dürfen selbstverständlich - trotz der eingeschränkten Besuchsregelung - eine Begleitperson mit in den Kreißsaal bringen. Die Begleitperson muss frei von jeglichen Krankheitssymptomen sein und darf keinen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person gehabt haben. Diese Person darf anschließend täglich für maximal eine Stunde in der Zeit von 15-18 Uhr zu Besuch kommen. Der Name der Person muss am Empfang/auf der Station hinterlegt werden.
Informationsabende mit Kreißsaalführung
Bis auf Weiteres finden die Infoabende derzeit nicht statt. Hier finden Sie aber unseren virtuellen Rundgang: Digitale Kreißsaalführung - YouTube
Geburtsplanungen und -anmeldungen
Die Geburtsplanungen und -anmeldungen finden derzeit nur telefonisch statt.. Hierzu können Sie sich gerne mit unserem Kreißsaal unter der T (0561) 1002 - 6070 in Verbindung setzen.
Elternschule
Die Kurse der Elternschule finden derzeit mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt. Weitere Informationen erhalten Sie von den Kursleiterinnen - Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Geburtsmeldung
Das Rathaus der Stadt Kassel bittet um die standesamtliche Anmeldung via Internet oder per Post. Nähere Informationen finden Sie hier.
Familienzimmer
Aufgrund der aktuellen Situation uns Richtlinien ist eine Buchung des Familienzimmers bis auf Weiteres nicht möglich.
Kassel, den 22.02.2021 – Das Projekt Auszubildende leiten eine Station steht ganz unter dem Motto „Jetzt leiten wir!“ und ermöglicht den…
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir nach längerer Pause die Vortragsreihe ÄRZTE IM DIALOG im neuen Jahr wieder aufnehmen konnten.