Sie können die Erfolgschancen deutlich erhöhen, wenn Sie sich auf diesem Weg begleiten lassen. Mit dem Programm "Zigaretten ade" erwarten Sie ein qualifizierter Trainer und eine erfolgreiche Methde, die von den Krankenkassen gefördert wird. Das Konzept beruht auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Warum es Sinn macht, professionelle Unterstützung bei der Tabakentwöhnung anzunehmen, erklärt Ole Ohlsen (Seminarleitung) auf seiner Homepage.
"Zigaretten ade" besteht aus 3 Schritten:
1.Sie beobachten, wieviel Sie rauchen und in welchen Situationen. Sie schreiben über die gesamte Kursdauer Ihren Zigarettenverbrauch auf, damit Sie den Erfolg beobachten können.
2. Gemeinsam in der Gruppe erarbeiten Sie die Möglichkeiten, wie Sie es schaffen können, Ihr Rauchverhalten zu verändern und schließlich ganz aufzuhören.
3. Gegen Ende des Kurses erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Trainer, wie Sie erfolgreich ein zufriedener Nichtraucher bleiben können.
Seminar 1:
16.01.2023 19:00 - 20:00 Uhr: kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung
Seminartermine: 23.01.2023-20.02.2023 jeweils montags von 19-21 Uhr
Seminar 2:
25.02.2023 10:00 - 11:00 Uhr: kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung
Seminartermine: 04.03.2023-01.04.2023 jeweils samstags von 10-12 Uhr
Ort: Lungenfachklinik Immenhausen, Robert-Koch-Str. 3, 34376 Immenhausen
Seminar 3:
26.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr: kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung
Seminartermine: 03.05.2023-31.05.2023 jeweils mittwochs von 19-21 Uhr
Seminar 4:
19.06.2023 19:00 - 20:00 Uhr: kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung
Seminartermine: 26.06.2023-24.07.2023 jeweils montags von 19-21 Uhr
Seminar 5:
11.09.2023 19:00 - 20:00 Uhr: kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung
Seminartermine: 18.09.2023-16.10.2023 jeweils montags von 19-21 Uhr
Seminar 6:
06.11.2023 19:00 - 20:00 Uhr: kostenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung
Seminartermine: 13.11.2023-11.12.2023 jeweils montags von 19-21 Uhr
Ort: AGAPLESION Diakonie Kliniken, Herkulesstr. 34, 34119 Kassel
(Nebenraum Cafeteria, Haupteingang 1. Stock)
Anmeldung über: T (06172) 304 626 oder ole@ole-ohlsen.de
Die Seminare werden organisiert vom MVZ Pneumologie Kassel in Zusammenarbeit mit der Lungenfachklinik Immenhausen.