Tabakentwöhnung - "Rauchfrei in 6 Stunden"

Geht das? Geht das mit rechten Dingen zu? Absolut.

Das Rauchfrei-Programm ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das auf erprobten Konzepten der Tabakentwöhnung, der Motivationsforschung und Neurowissenschaften beruht. Es bietet individuelle Wege aus dem Tabakkonsum — passend für die jeweilige Situation. 

Es legt den Fokus auf einen nachhaltigen Erfolg und bietet Ihnen persönlichen Rückhalt auch nach der Tabakentwöhnung in Form von telefonischer Nachbetreuung und WhatsApp-Unterstützung. Das Gruppenangebot hat eine verhaltenstherapeutische Grundlage und ist praxis– und lebensnah. Durch Selbstbeobachtung wird den Teilnehmern die Ambivalenz des Raucherlebens klar. 

Im zweiten Kursabschnitt werden der Rauchstopp vorbereitet und Kompetenzen aufgezeigt, um das rauchfreie Leben aufrecht zu erhalten. Die Zuversicht der Teilnehmer wird gestärkt. Der Erfahrungsaustausch soll die Teilnehmer dabei gegenseitig motivieren. Schließlich erfolgt der Rauchstopp, bei dem die Teilnehmer gemeinsam ihre letzte Zigarette rauchen.

Der dritte Kursabschnitt beinhaltet den Aufbau einer positiven Sichtweise der rauchfreien Zukunft. 

Im vierten Kursabschnitt wird die Zuversicht der Teilnehmer weiter gestärkt. Den Teilnehmern werden Möglichkeiten der Belohnung und Unterstützung aufgezeigt.

 

Datum: 1. November 2025, 10 - 16 Uhr

Ort: AGAPLESION Diakonie Kliniken, Herkulesstr. 34, 34119 Kassel
(Nebenraum Cafeteria, Haupteingang 1. Stock) 

 

Kennzeichen des Rauchfrei-Programms

Zielgerichtet – der Fokus ist auf die positiven Seiten des rauchfreien Lebens gerichtet   
Nachhaltig – der Schwerpunkt liegt auf langfristiger Stabilisierung von Anfangserfolgen 
Verantwortungsvoll – es werden keine unrealistischen Versprechen gemacht
Erfolgreich – die wissenschaftlich erfolgreichsten Vorgehensweisen werden kombiniert
Qualitätsgesichert – das Kurskonzept beinhaltet eine Standardevaluation

 

Zum Kursleiter

Diplom-Sozialpädagoge Harald Nolte hat über 20 Jahre in einer diakonischen Suchtberatungsstelle in Eschwege gearbeitet und neben der Suchtprävention unter anderem Kurse zur Raucherentwöhnung für Erwachsene, Jugendliche und Betriebe angeboten. 

„Ich habe erfahren, dass es oft nur noch einen kleinen Anstoß braucht, um den Weg in die Rauchfreiheit erfolgreich einzuschlagen. Dabei möchte ich Ihnen helfen. Natürlich kann ich nicht für Sie aufhören, aber ich kann Ihnen sagen, wie es geht und Sie dabei begleiten“, sagt er.

Nolte arbeitet mit dem Rauchfrei-Programm der IFT Mental Health Solution München. Das Rauchfrei Programm ist ein verhaltenstherapeutisch orientiertes Ausstiegsprogramm und wird in verschiedenen Versionen angeboten. Entwickelt wurde das Programm vom IFT mit Förderung durch das Institut für öffentliche Gesundheit (früher BZgA).

Die Kurse sind von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden über jede Krankenkasse als Präventionskurse bezuschusst. Kosten: 190,00 Euro

 

Das sagen die Teilnehmer:innen

"War es einfach für mich aufzuhören? Nein.....es ist aber zu schaffen und das macht stolz. Der Tageskurs hat mir die Motivation gegeben. Strategien, Ideen und Lösungsmöglichkeiten wurden für das "Durchhalten" vermittelt. Ich bin jetzt über zwei Jahre rauchfrei, habe mehr Zeit, schlafe morgens eine halbe Stunde länger und es geht mir allgemein besser." Dörte Schultz

 

“Mein Rauchfrei-Tageskurs war die Initialzündung, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Der Austausch in und mit der Gruppe hat vieles einfacher gemacht. Man ist einfach nicht allein mit seinen Problemen und Schwierigkeiten. Nach jetzt über zwei Jahren Rauchfreiheit ist das Schönste, nicht mehr ständig an das Rauchen denken zu müssen. Es ist einfach vorbei.” Mario Zinngrebe

Teilnahmebedingungen

Anmeldungen zu den Kursen sind direkt per Mail bei Herrn Nolte möglich: kontakt@rauchfrei-werra-meissner.de 

Ihre (Online-)Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Sie einen Platz im Kurs erhalten haben oder auf die Warteliste aufgenommen wurden. Eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Mail mit ausführlichen Informationen zum Kurs und zur Vorbereitung. Die Zahlung ist bis 7 Tage nach Ende der Rechnungsstellung fällig oder in bar am Kurstag. 

Abmeldungen können bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn kostenfrei erfolgen. Nach Verstreichen der Abmeldefrist ist eine kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme nicht mehr möglich. Es werden dann 40% der Kursgebühr fällig.

Wenn Sie am nächstmöglichen Kurs von Rauchfrei Werra-Meißner innerhalb eines halben Jahres teilnehmen, werden Ihnen nur die verbleibenden 60% berechnet.

 

 

Kontakt und Anmeldung

Rauchfrei-Werra-Meißner
Harald Nolte
www.rauchfrei-werra-meissner.de
kontakt@rauchfrei-werra-meissner.de

Anmeldungen über: Link

oder direkt über den QR-Code: