AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL als „Ausgezeichneter Arbeitgeber für Pflegepersonal“ vom stern empfohlen

14. November 2025

Unsere Einrichtung wurde in der neuen Online-Publikation der Zeitschrift stern als „Ausgezeichneter Arbeitgeber für Pflegepersonal“ aufgenommen und empfohlen. Grundlage dieser Auszeichnung sind umfangreiche Recherchen und Datenerhebungen der Bewertungsplattform MINQ.

Für die Bewertung wurden unter anderem folgende Bereiche untersucht:

  • Arbeitsbedingungen (z. B. Aktion Saubere Hände, Mitarbeiterbefragungen, Einhaltung gesetzlicher Personaluntergrenzen, Arzneimittelsicherheit, Risikomanagement, Einsatz unterstützender Servicekräfte)
  • Finanzen und Vergütung (z. B. übertarifliche Bezahlung, Startprämien, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Jobticket, kostenlose Parkplätze)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z. B. geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze)
  • Berufliche Entwicklung (z. B. Fort- und Weiterbildungsangebote auch in Teilzeit, Förderung des Wiedereinstiegs)
  • Medizinische Qualität

Erhoben wurden dafür zahlreiche Datenquellen: Befragungen von Einrichtungen, Auswertungen von Patientenbewertungen, Recherchen zu Stellenanzeigen sowie Analysen veröffentlichter Qualitätsberichte.

Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, denn es zeigt:
Für Pflegekräfte ist unsere Einrichtung ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber – für Patient:innen ein Zeichen für Qualität und Vertrauen.

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitenden, die jeden Tag mit großem Engagement zum Erfolg unseres Hauses beitragen.

 

AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL

Mit ihren zwölf Fachbereichen, mehreren Kompetenzzentren und rund 315 Betten verbinden die AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL modernste Medizin und Pflege mit ganzheitlicher menschlicher Zuwendung. Das traditionsreiche Haus blickt auf eine fast 150-jährige Geschichte zurück: 1883 wird das Diakonissen-Krankenhaus des Kurhessischen Diakonissenhauses in der Goethestraße 85 eröffnet. Das Diako - wie man es liebevoll in Kassel nennt - wird 1944 so zerbombt, dass die Krankenversorgung ausgelagert werden muss und erst zehn Jahre später seinen Betrieb in der Goethestraße wieder aufnimmt. 2007 und 2009 wurde das Krankenhaus um zwei Bauabschnitte erweitert und seitdem kontinuierlich modernisiert. Der Zusammenschluss des Diakonissen-Krankenhauses, des Burgfeld-Krankenhauses und der Klinik Dr. Koch bildet eine starke und moderne Einrichtung im Vorderen Westen Kassels. Seit 2013 gehört das Krankenhaus, in dem die über 650 Mitarbeiter:innen jährlich ca. 30.000 Patient:innen stationär und ambulant versorgen, zum diakonischen Verbund der AGAPLESION gAG


AGAPLESION gAG

Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken. Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Krankenhausstandorte mit 6.049 Betten, 41 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 3.668 Pflegeplätzen, sieben Hospize, 32 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 14 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für ganzheitliche Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund eine Million Patientinnen und Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,9 Milliarden Euro. Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten, Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.

Pressekontakt

AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL gGmbH
Unternehmenskommunikation
Herkulesstraße 34
34119 Kassel

André Elsebach
Leitung Unternehmenskommunikation
T (0561) 1002 - 3040
andre.elsebach@agaplesion.de