17. September 2025
In gleich drei Fachbereichen wurden die Kliniken für ihre herausragende Versorgungsqualität prämiert:
„Diese Auszeichnung bestätigt die hohe medizinische Kompetenz und das große Engagement unserer Teams in der täglichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten“, betont Pressesprecher André Elsebach. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung, die zugleich Ansporn ist, unser Qualitätsversprechen auch in Zukunft konsequent umzusetzen.“
Rund 1.900 Krankenhäuser versorgen Patientinnen und Patienten in Deutschland – eine für viele kaum überschaubare Zahl. Orientierung bieten die deutschlandweiten stern-Listen, in denen neben Universitätskliniken auch zahlreiche regionale Einrichtungen aufgeführt sind. Ziel der neu entwickelten regionalen Kliniklisten ist es, Patientinnen und Patienten wohnortnah eine exzellente Versorgung sichtbar zu machen.
Die aktuelle Untersuchung umfasst insgesamt 1.364 Empfehlungen für Fachabteilungen in 511 Krankenhäusern. Grundlage der Auswahl ist ein mehrdimensionales Analyseverfahren, das der stern gemeinsam mit dem unabhängigen Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) durchgeführt hat. Bewertet wurden unter anderem Mindestmengen bei Behandlungen, die Reputation unter Fachärzten, zertifizierte Qualitätsstandards, Bewertungen aus Patientenportalen sowie die Teilnahme an Initiativen wie der „Aktion Saubere Hände“, an der die AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL regelmäßig teilnehmen.
Mit der Aufnahme in die stern-Liste wird deutlich: Die AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL sichern eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau – auch über die Grenzen der Region hinaus.
AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL
Mit ihren zwölf Fachbereichen, mehreren Kompetenzzentren und rund 315 Betten verbinden die AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL modernste Medizin und Pflege mit ganzheitlicher menschlicher Zuwendung. Das traditionsreiche Haus blickt auf eine fast 150-jährige Geschichte zurück: 1883 wird das Diakonissen-Krankenhaus des Kurhessischen Diakonissenhauses in der Goethestraße 85 eröffnet. Das Diako - wie man es liebevoll in Kassel nennt - wird 1944 so zerbombt, dass die Krankenversorgung ausgelagert werden muss und erst zehn Jahre später seinen Betrieb in der Goethestraße wieder aufnimmt. 2007 und 2009 wurde das Krankenhaus um zwei Bauabschnitte erweitert und seitdem kontinuierlich modernisiert. Der Zusammenschluss des Diakonissen-Krankenhauses, des Burgfeld-Krankenhauses und der Klinik Dr. Koch bildet eine starke und moderne Einrichtung im Vorderen Westen Kassels. Seit 2013 gehört das Krankenhaus, in dem die über 650 Mitarbeiter:innen jährlich ca. 30.000 Patient:innen stationär und ambulant versorgen, zum diakonischen Verbund der AGAPLESION gAG
AGAPLESION gAG
Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheits-einrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.
Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Kranken-hausstandorte mit 6.049 Betten, 41 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 3.668 Pflege-plätzen, sieben Hospize, 32 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 14 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für ganzheitliche Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund eine Million Patientinnen und Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,9 Milliarden Euro.
Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diako-niewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten, Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.
Pressekontakt
AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL gGmbH
Unternehmenskommunikation
Herkulesstraße 34
34119 Kassel
André Elsebach
Leitung Unternehmenskommunikation
T (0561) 1002 - 3040
andre.elsebach@agaplesion.de